Ist die Stockgare beendet geht es ans Formen des Teiges. Oft heißt es "wirken sie den Teig lang". Wie ich einen Teig lang wirke zeige ich hier am Beispiel meines Walnussbrotes mit Bild und Text.
Der Vorgang wird so lange wiederholt bis der ganze Strang straff ist. Seid ihr schon einmal von links nach rechts vorgegangen und der Teig fühlt sich noch immer nicht viel stabiler an, drückt ihn mit dem Schluss nach oben (!) einfach nochmal etwas platt und wieder-holt die ganze Prozedur.
Ist der ganze Strang umgeschlagen rolle ich ihn zum Schluss einmal mit leichtem Druck über die Arbeitsfläche - so lang bis er die gewünschte Länge erreicht hat.
Dies ist meine Art einen Teig lang zu wirken. Es gibt bestimmt noch einige andere Methoden. Für mich hat sich diese als beste herausgestellt. Sinn und Zweck ist jedoch in allen Fällen einen schönen straffen Laib zu erhalten. Würde man den Teig direkt aus der Schüssel in den Ofen schmeißen wäre das Ergebnis hinsichtlich Krume und Kruste nicht so, wie wenn man den Teig vor der Stückgare lang oder auch rund gewirkt hat. Wenn ihr Fragen habt dann schreibt mir doch einfach. Viel Spaß beim Ausprobieren.